top of page
Cannabis 3.jpeg

Cannabis aus dem Herzen von Stuttgart

<meta name="google-site-verification" content="tVvf5x08JUUOOIlKTJ6o1Ik4dosJHDn809JLr_nrC8E" />

Cannabis 1.jpeg

Über uns

CSC Stuttgart Harzgrün e.V. – Gemeinsam. Legal. Verantwortungsvoll.

Wir sind momentan in der Genehmigungsphase für unseren gemeinnützigen Cannabis Anbauverein im Herzen von Stuttgart mit einem klaren Ziel: laborgeprüftes, qualitativ hochwertiges Cannabis für unsere Mitglieder, streng nach den gesetzlichen Vorgaben.

Unser Verein wird für Aufklärung, Transparenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Pflanze stehen. Durch legalen, kontrollierten Anbau möchten wir aktiv zur Entkriminalisierung beitragen.

Der Start erfolgt, sobald die Genehmigung erteilt ist, in kleinem Rahmen mit maximal 150 Mitgliedern – für eine enge Gemeinschaft und höchste Qualitätsstandards.

Unsere Sorten

In unserem Cannabis Social Club werden wir verschiedene ausgewählte Sorten kultivieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Geschmäckern gerecht zu werden.


Zu unserem Anbauportfolio gehören:

  • Cookies Gelato

  • Green Gelato

  • Royal Domina

  • Special Kush

  • Special Queen

  • Tatanka CBD
     

Wir werden sowohl auf klassische Anbaumethoden als auch auf hydroponische Systeme setzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Unsere Stecklinge werden von sorgfältig ausgewählten Mutterpflanzen stammen und werden vor dem Anbau auf mikrobiologische Verunreinigungen getestet.

So stellen wir sicher, dass du bei uns Cannabis in höchster und vor allem gleichbleibender Qualität erhalten wirst – vom ersten bis zum letzten Gramm einer Ernte.

Cannabis Blüte.jpeg
Cannabis Nahaufnahme.jpeg

Mitglied werden

Wir befinden uns derzeit in der Genehmigungsphase für unseren Cannabis Social Club.

 

Da wir maximal 150 Mitglieder aufnehmen möchten, sicherst du dir mit deiner frühzeitigen Anmeldung einen festen Platz in unserem Club. 

 

Über unser Mitgliedsformular kannst du dich jetzt schon als zukünftiges Mitglied eintragen.

 

Dabei wird lediglich die Aufnahmegebühr von 49 € fällig.

 

Der Verwaltungsbeitrag (40€) und Abgabepreis (5,50€/g) werden erst ab Genehmigung und Start der ersten Ernte berechnet. 

bottom of page